Ulrike Qubajas Essay ist aus der Studienwoche 2010 hervorgegangen und wurde mit dem ersten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Die Autorin vollzieht in ihrem Essay Prozesse der Versicherheitlichung von Muslimen in Deutschland nach. Dafür erörtert sie zuerst verschiedene Theorien der Security-Forschung. Mit diesem Theorierahmen werden verschiedene Äußerungen und politische Entscheidungen beispielshaft diskutiert und dabei insbesondere auf den Begriff der „Parallelgesellschaft“ und seine Verwendung eingegangen.
Ähnliche Beiträge
Verflochtene Religionen? Ein Dialog
Verwandt, verflochten, entfremdet? Oder gar verfeindet? Wie prägen historische Erfahrungen, theologische Reflexionen und interreligiöse Projekte die jüdisch-christlich-islamischen Verhältnisse? Welche Chancen und Herausforderungen stehen uns gegenüber? Die…
Verwandt, verflochten, entfremdet? Verhältnisbestimmungen zwischen Judentum, Christentum und Islam
Die Tagung des Theologischen Forums Christentum – Islam 2025 widmete sich den vielschichtigen Beziehungen zwischen Judentum, Christentum und Islam. Christian Ströbele, Leiter des Fachbereichs Interreligiöser Dialog,…