Dieser aus der Studienwoche 2009 hervorgegangene Essay von Fatima Najdi wurde mit dem dritten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Autorin geht es in ihrem Text darum, die Begrifflichkeiten aufzuschlüsseln und zu hinterfragen, die dem Konzept des „Kampfes der Kulturen“ zugrundeliegen. Je tiefer diese Analyse voranschreitet, desto mehr lösen sich die Fronten, die anfangs sehr streng erscheinen, auf.
Ähnliche Beiträge
Verflochtene Religionen? Ein Dialog
Verwandt, verflochten, entfremdet? Oder gar verfeindet? Wie prägen historische Erfahrungen, theologische Reflexionen und interreligiöse Projekte die jüdisch-christlich-islamischen Verhältnisse? Welche Chancen und Herausforderungen stehen uns gegenüber? Die…
Verwandt, verflochten, entfremdet? Verhältnisbestimmungen zwischen Judentum, Christentum und Islam
Die Tagung des Theologischen Forums Christentum – Islam 2025 widmete sich den vielschichtigen Beziehungen zwischen Judentum, Christentum und Islam. Christian Ströbele, Leiter des Fachbereichs Interreligiöser Dialog,…